RENNRADFAHREN AM TAUERNRADWEG
Die sportliche Variante des Tauernradwegs
Der Tauernradweg ist nicht nur ein gemütlicher Radweg für Familien oder Freizeitradler. Der Weg ist auch ideal für das Training von Rennradfahrern geeignet! Bei der Rennrad-Variante werden allerdings nur die asphaltierten Teile der Strecke genutzt. Durch die Fahrt am Tauernradweg wird die sportliche Betätigung durch die optischen Schmankerl der Region versüßt, so werden Sie beim Training von dem Bergblick, der Kulisse malerischer Ortschaften oder von dem weiten Flusslauf der Salzach begleitet. Der Tauernradweg bietet sich aber noch wegen eines anderen Vorteils an: Man muss ihn nicht in einem Stück zurücklegen – sondern kann den Tauernradweg in einzelnen Etappen hinter sich lassen.
Die naheliegendste Etappe des Tauernradwegs
Eine Etappe des beliebten Radwegs ist die Etappe von Krimml bis Zell am See. Diese ist vor allem für Kaprunerhofgäste praktisch, da sie unseren kleinen Ort durchquert. Die Strecke ist größtenteils asphaltiert, mit einer Länge von 65 km genau richtig fürs Rennradtraining
Abschnitt: Vorderkrimml – Krimml (3km)
Abschnitt: Krimml – Neukirchen (13 km)
Abschnitt: Neukirchen – Mittersill (19,5 km)
Abschnitt: Mittersill – Kaprun (25 km)
Abschnitt: Kaprun – Zell am See (8,5 km)